„Was nichts kostet, ist nichts wert“ (Albert Einstein, Aphorismus, 20.06.1927)

Kosten der Einzelstunden einer Heilbehandlung

Leistung (1h) Preis
Therapiesitzung 100€
Beratungsgespräch 95€
Fachliche Stellungnahme (schriftlich) 80€
Begutachtungen (schriftlich) 80€
Jede weitere Minute 1,66€

Hinweise zur Kostenübernahme

Bei erheblicher Beeinträchtigung der Selbständigkeit (Pflegegrad 2) besteht Anspruch auf ein monatliches Pflegegeld von 347 Euro bei häuslicher Pflege durch die Eltern/Angehörige.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich nicht zur Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen berechtigt. Das bedeutet: Gesetzlich versicherte Patient:innen tragen die Behandlungskosten in der Regel selbst.

Private Krankenversicherungen & Beihilfe

  • Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie oder ein Neurofeedback-Training häufig teilweise oder sogar vollständig – abhängig von Ihrem individuellen Tarif.
  • Auch die Beihilfe kann auf Antrag einen Teil der Kosten übernehmen.
  • Bitte erkundigen Sie sich vor Behandlungsbeginn direkt bei Ihrer Versicherung bzw. Beihilfestelle über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme.

Eine pauschale Aussage über die Erstattungsfähigkeit ist nicht möglich, da sich die Leistungen je nach Versicherungsvertrag deutlich unterscheiden.

Gebühren & Honorar

Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Bitte beachten Sie: Diese wurde seit 1985 nicht mehr angepasst und entspricht nicht mehr dem heutigen Lebensstandard.

Daher kann – je nach Aufwand und Therapieform – eine Zuzahlung erforderlich sein.

Private Zusatzversicherung – eine sinnvolle Ergänzung

Gerade bei zeitintensiveren Verfahren wie Neurofeedback kann der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung hilfreich sein.

Diese bieten oft bereits für geringe monatliche Beiträge eine Erstattung der Kosten für Behandlungen durch den Heilpraktiker für Psychotherapie – allerdings nur, wenn diese Leistungen ausdrücklich im Vertrag eingeschlossen sind.

Bitte prüfen Sie vorab sorgfältig, ob Leistungen durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie im Versicherungsvertrag enthalten sind.

Neurofeedback als Heilbehandlung

Neurofeedback wird unter anderem bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • ADHS / ADS
  • Stress- und Erschöpfungssyndrome
  • Schlafstörungen
  • Schmerzsyndrome
  • Tics und Tourette-Syndrom
  • Tinnitus

Als wissenschaftlich anerkannte Heilmethode gilt Neurofeedback im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung als Heilbehandlung im Sinne des § 4 Nr. 14 UStG – und ist somit von der Mehrwertsteuer befreit.

Auch hier gilt: Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten teilweise oder vollständig, je nach Vertrag.

Noch Fragen zur Abrechnung oder den Kosten?

Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um gemeinsam die für Sie passende Lösung zu finden.

„Was nichts kostet, ist nichts wert“ (Albert Einstein, Aphorismus, 20.06.1927)

Kosten der Einzelstunden einer Heilbehandlung

Leistung (1h) Preis
Therapiesitzung 100€
Beratungsgespräch 95€
Stellungnahme (schriftlich) 80€
Begutachtungen (schriftlich) 80€
Jede weitere Minute 1,66€

Hinweise zur Kostenübernahme

Bei erheblicher Beeinträchtigung der Selbständigkeit (Pflegegrad 2) besteht Anspruch auf ein monatliches Pflegegeld von 347 Euro bei häuslicher Pflege durch die Eltern/Angehörige.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich nicht zur Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen berechtigt. Das bedeutet: Gesetzlich versicherte Patient:innen tragen die Behandlungskosten in der Regel selbst.

Private Krankenversicherungen & Beihilfe

  • Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie oder ein Neurofeedback-Training häufig teilweise oder sogar vollständig – abhängig von Ihrem individuellen Tarif.
  • Auch die Beihilfe kann auf Antrag einen Teil der Kosten übernehmen.
  • Bitte erkundigen Sie sich vor Behandlungsbeginn direkt bei Ihrer Versicherung bzw. Beihilfestelle über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme.

Eine pauschale Aussage über die Erstattungsfähigkeit ist nicht möglich, da sich die Leistungen je nach Versicherungsvertrag deutlich unterscheiden.

Gebühren & Honorar

Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Bitte beachten Sie: Diese wurde seit 1985 nicht mehr angepasst und entspricht nicht mehr dem heutigen Lebensstandard.

Daher kann – je nach Aufwand und Therapieform – eine Zuzahlung erforderlich sein.

Private Zusatzversicherung – eine sinnvolle Ergänzung

Gerade bei zeitintensiveren Verfahren wie Neurofeedback kann der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung hilfreich sein.

Diese bieten oft bereits für geringe monatliche Beiträge eine Erstattung der Kosten für Behandlungen durch den Heilpraktiker für Psychotherapie – allerdings nur, wenn diese Leistungen ausdrücklich im Vertrag eingeschlossen sind.

Bitte prüfen Sie vorab sorgfältig, ob Leistungen durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie im Versicherungsvertrag enthalten sind.

Neurofeedback als Heilbehandlung

Neurofeedback wird unter anderem bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • ADHS / ADS
  • Stress- und Erschöpfungssyndrome
  • Schlafstörungen
  • Schmerzsyndrome
  • Tics und Tourette-Syndrom
  • Tinnitus

Als wissenschaftlich anerkannte Heilmethode gilt Neurofeedback im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung als Heilbehandlung im Sinne des § 4 Nr. 14 UStG – und ist somit von der Mehrwertsteuer befreit.

Auch hier gilt: Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten teilweise oder vollständig, je nach Vertrag.

Noch Fragen zur Abrechnung oder den Kosten?

Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um gemeinsam die für Sie passende Lösung zu finden.